top of page

Es geht immer um den Menschen - das heisst: um Sie!

Neues entsteht, indem Bestehendes neu gebündelt wird - und ganz Neues dazukommt.  Gemeinsam erarbeite ich mit Ihnen, was Sie ändern und hinzufügen möchten mit Massnahmen wie Mitarbeiter*innen-Workshops oder Coaching. So gelingt Wandel.

Vorgaben werden ignoriert

Haben Sie das auch schon gehört? Oder denken Sie das insgeheim? In einem Fall stellte sich heraus, dass der Kern des Problems im Umgang mit vorgegebenen Handlungsanweisen war. Es war alles zu kompliziert und bedürfte einer klärenden Aussensicht. Und schliesslich wurde die Informationsverantwortung neu definiert.

Feste feiern...

Ein Verband plante ein Jubiläum, aber es fehlt Zeit für eine zeitgemässe Programmgestaltung. Welches Format wählen? Wen einladen? Wie Strahlkraft schaffen, damit möglichst viele Mitglieder teilnehmen? Gemeinsam entwickelten wir einen legendären Jubiläumsanlass.

Teilen wir Wissen genug?

Ein Abteilungsleiter fand, dass Wissen unter den Mitarbeitenden zu wenig geteilt wird. Und das Team verspürte wenig Eigenverantwortung. Gemeinsam identifizierten wir ein Vorgehen, in das alle einbezogen wurden.

Wie gehe ich richtig auf jemanden zu?

Junge Projektleiter*innen sind in einem Verband organisiert. Ihr Ziel ist es, sich kompetenz weiterzubilden. Z.B. mehr Trittsicherheit im Job zu erlangen und zu wissen, wie man auf Leute zugeht. So entstand ein anregender Halbtag für die Networking-Kompetenz der Young Professionals.

Die anderen sind schuld

In einer Sozialorganisation fühlte man sich eingezwängt zwischen dem Dach und dem eigenen Verantwortungsbereich.  Im klärenden Gespräch wurde beschlossen wir, den Fokus auf die Ressourcen des motivierten und kompetenten Teams zu legen. 

Trotz des Willens zur Veränderung...

fehlte da noch etwas. Stolz war eine neue Strategie erarbeitet worden. Doch bei der Umsetzung haperte es; out-of-the-Box-Denken war gefragt. Es klappte mit Massnahmen, an die vorher nicht gedacht worden war.

Was meine Kunden sagen

Smiling young man_edited.jpg

Teilnehmer an einem Online-Workshop zu Wissenstransfers

Ich fand die eigenen Beispiele und die Besprechung davon super.

bottom of page