Kurz-Online-Workshop 12.00-13.30 Wissensmanagement strategisch betreiben und richtig verankern
Mi., 20. Juli
|Online-Veranstaltung
Oft erfolgt der Umgang mit Wissen zufällig und nach dem Prinzip, Hauptsache irgendwo abgelegt. Doch selbst dies erfolgt oft nicht zuverlässig. Eine strategische Herangehensweise führt zu besserer Teamzusammenarbeit und mehr Effizienz in den Abläufen. Und spart so Zeit und Geld.


Zeit & Ort
20. Juli 2022, 12:00 – 13:30 MESZ
Online-Veranstaltung
Über die Veranstaltung
Weshalb strategisches Wissensmanagement?
Ein Umgang mit Ablagen oder eine Einführung von Mitarbeitenden - dies sind selbstverständliche Dinge. Oft jedoch steckt auch hier der Teufel in mangelnder strategischer Ausrichtung. Wer kennt nicht die Situation, dass Teammimtglieder und Chefs nach Belieben Wissen sammeln, horten und irgendwie - möglicherweise auch noch privat - ablegen? Weil nicht systematisch durchdacht wurde, was weshalb wichtig ist, wird hier zu viel Zeit am falschen Ort investiert.
Wie das wichtige Wissen identifizieren?
Welches Wissen ist das entscheidend Wichtige? Welche Informationswege müssen infolgedessen optimal bespielt werden? Eine strategische Herangehensweise öffnet natürlich den Weg zu besseren Wissensflüssen und relevanten Informationskanälen.Der Fokus auf Wissen kann wesentlich spezifischer werden, wenn festgelegt wurde, was wichtiges Wissen ist und infolgedessen gepflegt werden muss. Im Online-Seminar lernen Sie Wege und Tools dazu kennen, Ihr wirklich wichtiges Wissen zu erkennen.
Und was bringt das Ganze?
Ein gelungener Umgang mit Wissen setzt Kräfte frei für weniger Reibungsverluste in…
Tickets
Online-Seminar-Ticket
CHF 90.00
Verkauf beendet